Vortrag Prof. Dr. Edwin Hübner
Mi., 19. März
|Zürich
"Der Mensch zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen. Gesund aufwachsen in einer Welt des High-Tech."


Zeit und Ort
19. März 2025, 19:00 – 20:30
Zürich, Plattenstrasse 37, 8032 Zürich, Schweiz
Über die Veranstaltung
Der Mensch zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen. Gesund aufwachsen in einer Welt des High-Tech.
Viele Schulen beschäftigen sich derzeit aktiv damit, wie mit Smartphone und Bildschirmmedien umgegangen werde soll. Die Waldorfpädagogik befasst sich seit dem Aufkommen von digitalen Geräten intensiv mit den Chancen und Risiken der Bildschirmmedien, insbesondere mit deren Einfluss auf die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Diese langjährige und äusserst zukunftskompatible Kompetenz ist unter anderem verantwortlich dafür, warum es gerade im Silicon Valley eine lange Warteliste gibt, um Kinder in eine Waldorfschule einschreiben zu können.
Um Kinder und Jugendliche möglichst kompetent auf die immer komplexer werdende, digitalisierte Zukunft vorzubereiten, hat die internationale Waldorfbewegung (es gibt weltweit über 3100 Waldorf Schulen und Kindergärten) das Konzept der direkten und indirekten Medienpädagogik entwickelt.
Ein Wegbereiter dieser richtungsweisenden Medienpädagogik ist Prof. Dr. Edwin Hübner aus Frankfurt. An diesem Vortrag wird er erläutern, wie der Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) uns Menschen genauso verändern wird, wie es das Smartphone bereits getan hat. Welche Anforderungen stellen sich dadurch an Bildung und an Erziehung? >> Mehr Infos zu E. Huebner
Mit anschliessender Diskussion.
Freier Eintritt, mit Kollekte am Schluss